
Stromprodukte
Für jedes Zuhause der richtige Strom
Ökologisch, regional oder ganz klassisch – bei uns finden Sie das Stromprodukt, das zu Ihnen passt und zwar bundesweit. Wenn Sie schon wissen, was Sie wollen, können Sie den Vertrag mit wenigen Klicks online abschließen. Wenn Sie noch ein bisschen schnacken möchten – unten finden Sie unsere Kontaktdaten.

Flensburg eXtra
Pure Energie
Strom ohne Schnickschnack

Flensburg eXtra öko
100 % Ökostrom
Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Strom aus erneuerbaren Energiequellen mit Kontoführung der Produktionsmengen beim Umweltbundesamt
Jährlicher Zertifizierungsprozess unseres Ökostroms nach den Qualitäts-Richtlinien des ok-power-Kriterien-Katalogs sowie des TÜV Nord Kriterienkatalogs „Geprüfter Ökostrom“ nach dem TÜV NORD CERT Standard A75-S026-1
auch vollständige Preisgarantie genannt. Alle Preisbestandteile bleiben für den Zeitraum gleich.
nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit

Flensburg eXtra regio
Echt nordisch
Regenerativ produzierter Strom aus Schleswig-Holstein
auch vollständige Preisgarantie genannt. Alle Preisbestandteile bleiben für den Zeitraum gleich.
nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit
Energie mit Verantwortung
Unser Ziel: Die 180° Energiewende
Als unabhängiges Stadtwerk fühlen wir uns den Menschen verpflichtet, deshalb ist Umwelt- und Klimaschutz bei uns eine Haltung. Unser Ökostromprodukt ist TÜV-zertifiziert und hat zusätzlich ein OK-Power-Label. Mit unserem regional und erneuerbar erzeugten Stromprodukt fördern wir die Aufforstung von Wäldern. Außerdem engagieren wir uns hier vor Ort, zum Beispiel als Gründungsmitglied im Klimapakt Flensburg. Ganz Deutschland hat die Wahl: öko, regio oder klassisch?
Weitere Produkte
Das könnte Sie auch interessieren
Sie empfehlen, wir belohnen
Mit dem ‚Kunden werben Kunden‘-Vorteil 40 Euro extra sichern.
Ob Freunde, Bekannte oder Verwandte – bei erfolgreichem Neukundenabschluss profitieren Sie jedes Mal durch eine Gutschrift in Höhe von 40 Euro.
Einfach im Portal anmelden, auf ‚Kunden werben Kunden‘ klicken und los geht’s. Ihre Freunde erhalten den Link, um online einen Strom- oder Erdgasvertrag abzuschließen. Ihre Vertragskontonummer wird automatisch für die Gutschrift erfasst.
FAQ Strom
Häufige Fragen. Einfache Antworten.
Wenn Sie noch mehr wissen möchten oder speziellere Fragen haben, melden Sie sich gern. Die Kontaktdaten sind am Ende der Seite.
-
Wie stellt sich der Strommix der Stadtwerke Flensburg GmbH für das Jahr 2020 zusammen?
Stromkennzeichnung der Stadtwerke Flensburg GmbH für das Jahr 2020
-
Wie setzt sich eigentlich der Strompreis zusammen?
Der Strompreis, den Sie als Kunde bezahlen, setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem reinen Energiepreis, den Netznutzungsentgelten sowie Steuern und gesetzlichen Abgaben.
Die Steuern und Abgaben sind keineswegs durch die Stadtwerke Flensburg beeinflussbar. Sie werden vom Gesetzgeber verabschiedet. Durch eine exorbitante Steigerung der gesetzlichen Abgaben in den vergangenen Jahren hat sich die Verteilung innerhalb der Stromkosten entscheidend verändert und somit dazu beigetragen, dass die Stromkosten seither gestiegen sind. Steuern und Abgaben bilden mit über 50 % aktuell den größten Anteil am Strompreis.
Der übrige Anteil an den Stromkosten entfällt auf die Netznutzungsentgelte (NNE), die die Stadtwerke Flensburg außerhalb des eigenen Netzes an die jeweiligen Netzbetreiber für die Benutzung ihrer Stromnetze und Messeinrichtungen abführen müssen.
-
Wie ermittle ich meinen persönlichen Stromverbrauch?
Anhand einer einfachen Formel des Bundes der Energieverbraucher lässt sich der eigene Stromverbrauch in vier Schritten grob berechnen:
Multiplizieren Sie zunächst Ihre Wohnfläche in Quadratmetern mit 9 Kilowattstunden und notieren Sie die Zahl. Anschließend multiplizieren Sie die Anzahl der bei Ihnen im Haushalt lebenden Personen mit 200 Kilowattstunden. Wird das Warmwasser elektrisch erzeugt, sollten Sie die Personenzahl mit 550 Kilowattstunden multiplizieren. Nun multiplizieren Sie noch die Anzahl der elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt (Waschmaschine, Kühlschrank, Backofen etc.) mit 200 Kilowattstunden. Zum Schluss addieren Sie die drei Zahlen, um Ihren jährlichen Stromverbrauch zu ermitteln.
-
Ich möchte Kunde der Stadtwerke Flensburg werden. Wer kündigt bei meinem alten Stromlieferanten?
Die Kündigung des bestehenden Vertrages mit Ihrem jetzigen Versorger übernehmen wir für Sie. Wir kümmern uns auch um die Formalitäten des Netznutzungsvertrages mit Ihrem Netzbetreiber.
Ausnahme: Bei Preiserhöhungen können nur Sie selbst von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
-
Wie lange dauert es, bis ich von den Stadtwerken Flensburg versorgt werde?
Wir bearbeiten Ihren Vertrag natürlich so schnell wie möglich. Die einheitlich in Deutschland festgelegten Marktfristen müssen wir allerdings einhalten. Sie erhalten von uns eine Auftrags- und kurz vor Lieferbeginn eine Vertragsbestätigung.
-
Kostet mich der Wechsel etwas?
Nein, bei einem Wechsel zu den Stadtwerken Flensburg entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Unser Preis ist ein Komplettpreis, d. h. sämtliche Steuern und Abgaben (z. B. Netznutzungsentgelte) sind enthalten.
-
Wo finde ich meinen Stromzähler und wo steht die Zählernummer?
Sie finden Ihren Stromzähler häufig in der Wohnung, im Keller oder im Eingangsbereich. Falls Sie Ihren Zähler nicht finden, wird Ihnen Ihr Vermieter, die Hausverwaltung oder der Hausmeister weiterhelfen. Die Zählernummer steht auf Ihrem Zähler und auf Ihrer letzten Stromrechnung.
-
Wie werden eigentlich meine Abschläge berechnet?
Auf Grundlage des letzten Jahresverbrauchs werden die Abschläge nach den aktuellen Preisen hochgerechnet. Wir verteilen den errechneten Betrag für den gesamten Jahresverbrauch auf 12 Monate.
In der Regel erfolgt im zwölften Monat die Turnusabrechnung.Wir übernehmen den vom Netzbetreiber übermittelten Turnus. Aufgrund dessen kann es zu einem verkürzten Abschlagsplan von weniger als 12 Monaten kommen. Jahreszeitliche Verbrauchsschwankungen beeinflussen Ihren individuellen Abschlagsbetrag. Dieser kann dadurch höher oder niedriger als erwartet ausfallen.
Bei Ihrer nächsten Turnusrechnung werden Ihre Abschlagsbeträge wieder wie gewohnt auf Basis voller 12 Monate berechnet.
-
Wer liest meinen Zählerstand ab?
Die Ablesung Ihres Stromverbrauchs erfolgt auch nach einem Lieferantenwechsel durch Ihren Netzbetreiber. Dieser teilt uns die Zählerstände mit, so dass wir Ihre Turnusabrechnung erstellen können.
Selbstverständlich können Sie uns auch gerne Ihren Zählerstand online mitteilen.
-
Wer ist für technische Störungen zuständig?
Auch nach einem Lieferantenwechsel ist bei Versorgungsunterbrechungen, Spannungsschwankungen, defekten Messeinrichtungen, Zählertausch usw. nach wie vor Ihr Netzbetreiber als Eigentümer des Netzes Ihr Ansprechpartner.
Grund- und Ersatzversorgung
Regional versorgt
In Flensburg und einigen weiteren Gemeinden sind wir als Stadtwerke Flensburg der Grund- und Ersatzversorger. Die aktuellen Preise Ihres Tarifes entnehmen Sie bitte dem Preisblatt. Informationen über die Anmeldung der Grund- und Ersatzversorgung telefonisch unter 0461 487-4440.
Fördepost
Aktuelles und Wissenswertes
Im Energiesektor und in unserem Unternehmen ist immer etwas los. Wir halten Sie mit Artikeln und Nachrichten auf dem Laufenden.
Kontakt
Schnacken oder tippen?
Persönlich
Kundenservice
Batteriestraße 4824939 Flensburg
Telefonisch
Mo - Fr: 8 - 20 Uhr
Sa: 9 - 15 Uhr