
Ausbildung mit Rückenwind – Für die Zukunft
Läuft bei uns
Vielleicht weißt du schon, in welche Richtung deine berufliche Zukunft gehen soll. Vielleicht bist du noch unentschlossen?
Vielleicht weißt du schon, in welche Richtung deine berufliche Zukunft gehen soll. Vielleicht bist du noch unentschlossen?
Ein Blick auf unsere Ausbildungsberufe lohnt sich auf jeden Fall. Oder weißt du schon, was man bei uns alles werden kann? Wir bieten eine Auswahl an technischen und gewerblichen Ausbildungsberufen an, zum Beispiel im Bereich Mechatronik oder Elektrik.
Für die Ausbildung 2023 suchen wir noch eine*n Mechatroniker*in. Bewirb dich schnell bei uns und sei mit an Bord!
Uns verbindet eine lange Zeit, lass uns den Weg gemeinsam weitergehen.
Jetzt den richtigen Kurs setzen
Interessierst du dich für Technik und hast Spaß an computergesteuerten Prozessen? Dann haben wir vielleicht die passende technisch-gewerbliche Ausbildung für dich. Wir haben ganz verschiedene Fachrichtungen im Angebot:
Der Energiemarkt ist dynamisch, innovativ, politisch und gesellschaftlich relevant und steht immer im Fokus der Öffentlichkeit. In einer kaufmännischen Ausbildung bei uns bleibt es also immer spannend. Wenn dir das Organisieren Spaß macht und du dich für systematische Abläufe interessierst, dann könnte eine kaufmännische Ausbildung vielleicht etwas für dich sein.
Was du sonst noch wissen solltest
In meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Stadtwerken Flensburg habe ich meine Affinität zur Personalarbeit entdeckt. Ich freue mich deshalb heute ein Teil des tollen Teams, dem Geschäftsbereich Personal, zu sein und freu´ mich jeden Tag auf neue Aufgaben und Herausforderungen.
Unsere Möglichkeiten für Schüler*innen und Studierende
PRAKTIKA FÜR SCHÜLER*INNEN
Einfach mal reinluschern
Junge Leute bringen immer frischen Wind und deshalb bieten wir Schüler*innen verschiedene Praktika an, in denen ihr bei uns hinter die Kulissen gucken könnt. Während der Schulzeit könnt ihr ein- bis zweiwöchige Betriebspraktika machen. Angehenden Abiturient*innen bieten wir ein sogenanntes ‚Wirtschaftspraktikum‘ an und wer die Fachhochschulreife machen möchte, kann bei uns den praktischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren, das sind in der Regel sechs Monate.
PRAKTIKA FÜR STUDIERENDE
Matrose sein
Neue Herausforderungen annehmen und unbekannte Aufgaben meistern?
Das können Studierende im Praxissemester bei uns und unserer Crew definitiv. In der Regel beträgt die Dauer hierfür 3 Monate, mit anschließender Thesis für ca. 2 Monate.
Gemeinsam auf Kurs
Unternehmen gesucht, um die Bachelor-/Masterarbeit zu schreiben? Hier bist du genau richtig - wir finden gemeinsam ein passendes Thema.
Was ist uns wichtig?
Wir bieten:
Gemeinsam Zeit nutzen
Theorie und Praxis vereinen?
Parallel zum Studium in spannenden Projekten und direkt im Tagesgeschäft mitarbeiten, das ist bei uns an Bord für die Zeit von mindestens 4 Monaten bis maximal Studienende möglich. Werkstudenten*in ahoi!
Du hast Interesse, bei den Stadtwerken deine Ausbildung zu starten? Das freut uns. Damit du bestmöglich informiert in die Bewerbung gehst, findest du hier unsere FAQ.
Deine Bewerbung kannst du uns online an bewerbung@stadtwerke-flensburg.de übermitteln.
Jede Datei, die du hochlädst, kann aus technischen Gründen nicht größer als 5 MB sein. Sende uns ggf. mehrere E-Mails mit deinen Anhängen zu.
Du erhältst innerhalb von 48 Stunden eine Eingangsbestätigung per E-Mail von uns. Damit ist sichergestellt, dass deine Bewerbung angekommen ist. Überprüfe ggf. auch deinen Spam-Ordner.
Deine Bewerbungsunterlagen werden von uns zeitnah bearbeitet. Einladungen zum Test erfolgen dann telefonisch. Abhängig vom Ergebnis der Tests wirst Du dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Durch deine Bewerbung wird automatisch ein Profil von dir eingerichtet. Die in deinem Profil gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu Bewerbungszwecken verwendet. Auf Grundlage der gesetzlichen Löschfrist (DSGVO) wird deine Bewerbung 6 Monate nach Ablauf des Bewerbungsprozesses automatisch gelöscht.
Ja, bitte bewirb dich auf jede für dich interessante Ausbildung separat.
Diese Möglichkeit besteht grundsätzlich, setzt jedoch einen guten bis sehr guten Leistungsschnitt während der Ausbildung voraus, dann kann die Verkürzung beantragt werden.
Nähere Infos findest du auf unserer Karriereseite, dort haben wir einige Punkte aufgeführt.
In jedem Falle erhältst du bei uns in allen angebotenen Ausbildungsberufen eine qualitativ hochwertige und vielseitige Ausbildung, die dir eine gute Basis für deine berufliche Zukunft liefert.
Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des TVAöD (Tarifvertrag Auszubildende des öffentlichen Dienstes). Dies bedeutet eine klare Vergütungsstruktur und viel Zuverlässigkeit. Zudem bieten wir weitere soziale Zusatzleistungen wie z.B. Jobticket sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an.
Das ist abhängig von der Gesamtbeurteilung deiner Leistungen aus den Abteilungen, der Berufsschule sowie der Prüfungsergebnisse. Zum aktuellen Zeitpunkt ausgeschriebene Stellen, Altersabgänge etc. können weitere positive Faktoren für eine Übernahme sein.
Kontakt Aus- und Weiterbildung
Schnacken oder tippen?
Postalisch
Doris Nieswand
Aus- und Weiterbildung
Batteriestr. 48Telefonisch