25.08.21
Neue technische Anschlussbedingungen (TAB):
zukünftig Fernwärme im Niedertemperaturbereich für eine erhöhte Energieeffizienz im Netz
Rund 98 % der Flensburger Haushalte heizen mit Fernwärme der Stadtwerke Flensburg. Genau wie bei einer Heizungsanlage im Haus wird die Wärme über einen Wasserkreislauf transportiert. Das heiße Wasser fließt dabei in der Vorlaufleitung zum Kunden und gibt dort die Energie an die Kundenanlage ab. Dadurch kühlt das Fernwärmewasser aus und wird über die Rücklaufleitungen zum Kraftwerk zurückgeführt. Eine Fernwärmetrasse besteht somit immer aus zwei Rohrleitungssystemen: dem Vorlauf und dem Rücklauf.
