
Unternehmensstruktur
So sind wir aufgestellt
Die Stadtwerke Flensburg sind eine 100%ige Tochter der Stadt Flensburg und ein rein kommunales Unternehmen. Verantwortung für die Region steckt also in unserer DNA und das wird auf lange Sicht so bleiben.
Wer darf mitreden?
Die Stadt Flensburg nimmt natürlich Einfluss auf wichtige Entscheidungen der Stadtwerke und auf die Strategie. Wer genau bei welchen Fragen das Sagen hat, hängt jeweils von der Tragweite der Entscheidung ab.
- Geschäftsführung
- Aufsichtsrat
- Gesellschafterversammlung
- Ratsversammlung
Organigramm
Erfahren Sie in unserem Organigramm mehr über die Aufbauorganisation des Unternehmens Stadtwerke Flensburg GmbH.
Geschäftsführung
Auf der Brücke:
Dr. Dirk Wernicke

Seit 2021 | Geschäftsführer der Stadtwerke Flensburg GmbH |
2019–2020 | Selbstständiger Unternehmensberater und Leiter Business Unit Energy Markets & Technology, Prokurist, DNV GL Energy Advisory GmbH / DNV GL - Energy |
2014–2019 | Geschäftsführer, Stadtwerke Münster GmbH |
2009–2014 | Geschäftsführer, Stadtwerke Kiel Service GmbH; Bereichsleiter Technischer Service, Prokurist, Stadtwerke Kiel AG |
2007–2009 | Geschäftsführer, Siemens Wind Power GmbH |
2004–2007 | Vice President Sales & Marketing, Siemens Industrial Turbomachinery AB, Schweden |
1997–2004 | Siemens AG, Power Generation, Kraftwerksleittechnik, Leiter Strategische Planung, Projektmanager |
Ausbildung | Promotion zum Dr.-Ing., Technische Universität Braunschweig, Institut für Thermodynamik, Dipl.-Ing., Maschinenbau/Energie- und Verfahrenstechnik, Technische Universität Braunschweig |
Aufsichtsrat
Damit nichts aus dem Ruder läuft – unsere Aufsichtsräte
Gesellschaftervertreter | |
---|---|
Thorsten Kjärsgaard | Vorsitzender Geschäftsführer Flensborg Avis |
Julia Döring | 1. Stellv. Vorsitzende Ratsfrau, Dipl. Mathematikerin-Informatikerin |
Anja Bauer | Geschäftsführerin |
Axel Kaempfe | Geschäftsführer |
Imke Kracke | International Trainee |
Susanne Rode-Kuhlig | Ratsfrau |
Ralf Suhr | Ingenieur |
Dr. Christoph Jansen | Hochschulpräsident |
Arbeitnehmervertreter | |
Ulrike Kaetow | 2. Stellv. Vorsitzende Betriebswirtin (BA) |
Rolf Bombe | Berufskraftfahrer |
Jochen Niedermeyer | Netzplaner Strom |
Michael Mundt | Technischer Betriebswirt |
Gesellschaftsvertrag, Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung
Töchter und Beteiligungen
Ein dickes Schiff und eine ganze Flotte
Unser Auftrag: Wir machen die Stadt fit für die Zukunft und versorgen die Menschen mit Energie, Wasser, Telekommunikationsdienste und Mobilität. Zusammen geht das besser. Deshalb sind wir an weiteren fortschrittlichen Unternehmen beteiligt.
Tochterunternehmen
Aktiv Bus Flensburg GmbH (100 %)
AWZ Abfallwirtschaftszentrum Flensburg GmbH (100 %)
Flensburger Hafen GmbH (100 %)
Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH (100 %)
Beteiligungen
Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co.KG (6 %)
Beteiligungen der Aktiv Bus GmbH
Auch interessant

