
Kosten sparen mit deiner Immobilie
Kosten sparen mit deiner Immobilie
Welche Modernisierungsmaßnahmen werden gefördert?
Ob neue Heizung, Dämmung oder Photovoltaikanlage: Wer modernisiert, kann von zahlreichen staatlichen Förderprogrammen profitieren. Doch oft ist es mühsam, den Überblick zu behalten.
Mit unserer Fördermittel-Suche findest du in wenigen Klicks heraus, welche Unterstützung du für deine geplanten Maßnahmen erhalten kannst. Einfach die gewünschten Modernisierungsschritte auswählen, und wir zeigen dir passgenaue Förderungen von Bund, Land und deiner Kommune – übersichtlich, aktuell und auf einen Blick.
So sicherst du dir nicht nur ein energieeffizienteres Zuhause, sondern auch die finanziellen Vorteile, die dir zustehen.
Klick für Klick zur Förderung
Du planst den Einbau einer neuen Heizung oder möchtest deine Fenster austauschen? Mit einem Klick auf die geplante Modernisierungsmaßnahme wirst du Schritt für Schritt zu den für dich verfügbaren Förderprogrammen geleitet. Anschließend kannst du dir detaillierte Informationen anzeigen lassen und erhältst wichtige Angaben zur Kontaktaufnahme, den Antragsberechtigten und den Förderrichtlinien.
Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufrufen
Wusstest du schon?
In unserem Fernwärme-Versorgungsgebiet ist der Anschluss an die Fernwärme verpflichtend. Diese Pflicht nennt sich Anschluss- und Benutzungspflicht. Sie soll sicherstellen, dass sich das Fernwärmenetz wirtschaftlich trägt und klimapolitische Ziele erreicht werden.
Deshalb können für andere Heizsysteme wie z.B. Wärmepumpen in diesen Gebieten keine KfW-Förderungen genutzt werden.
Denn die KfW fördert nur dann, wenn Sie als Eigentümer wirklich die Wahl haben, in eine förderfähige Heiztechnik zu investieren. In einem Netzgebiet mit verbindlichem Fernwärmeanschluss besteht diese Wahl nicht – deshalb ist die Förderung ausgeschlossen.