Ne, wat windig
Was ist Lokalstrom?
Überall dort, wo sich in deiner Region viele Windräder drehen, erhältst du durch eine Kooperation mit den Windkraftanlagenbetreibern einen besonders günstigen Lokalstromtarif.
Windenergie oder Windkraft ist die Nutzung des Windes als erneuerbare Energiequelle. Dabei werden die Luftströmungen genutzt, um Strom zu gewinnen. Dies geschieht durch Windkraftanlagen, die die Bewegungsenergie des Windes in rotierende Bewegung umwandeln, die dann Generatoren antreiben, um Strom zu erzeugen. Sie wird in Form von Onshore- und Offshore-Windparks genutzt, um einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.
Onshore-Windparks befinden sich an Land und werden auf dem Festland oder in küstennahen Gebieten errichtet, während Offshore-Windparks im Meer gebaut werden, oft auf dem Meeresboden oder auf künstlichen Plattformen in Küstennähe. Offshore-Windparks haben oft Zugang zu stärkeren und konstanteren Winden, was ihre potenzielle Energieerzeugung erhöht, aber auch höhere Bau- und Wartungskosten verursacht im Vergleich zu Onshore-Anlagen.