
Zuverlässig, zukunftsfähig, grün
Zuverlässig, zukunftsfähig, grün
Jetzt neu
Auch in Teilen von Tarp gibt's ab sofort das echte Glasfaser-Internet der Stadtwerke Flensburg
Ab sofort Für Sie im Einsatz
Unsere Glasfaser-Berater
Unsere Glasfaser-Berater von der Rating Peak GmbH sind für Sie vor Ort im Einsatz. Die Kolleginnen und Kollegen können sich mit ihrem Stadtwerke-Ausweis ausweisen.
Passenden Tarif finden
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit.
Glasfaser ist grün – aber warum?
Seit Ende 2016 sind wir dabei und bauen das Glasfasernetz an unserer schönen Förde aus. Tarife für blitzschnelles Internet, beste Telefonie sowie fürs Fernsehen in gestochen scharfer Qualität bieten wir in Flensburg, Glücksburg und Harrislee sowie den Norden von Nordfriesland an.
Das ist aber nicht alles. Wir denken und handeln auch nachhaltig. Mit der Glasfasertechnologie wird nachweislich CO2 eingespart. Somit trägst du als Kunde sogar beim Surfen, Telefonieren und Relaxen vor dem Bildschirm zur Energiewende bei.
Adresseingabe
Infos zu unseren Förde-Flat-Tarifen
Du hast Fragen rund um die ECHTE Glasfaser oder wünscht eine Beratung zu unseren Förde-Flat-Tarifen für Internet, Telefon und TV?
Wir beraten dich gern bei einem persönlichen Beratungsgespräch per Telefon oder Video. Wähle im untenstehenden Online-Kalender einfach deinen Wunschtermin und deine Wunschuhrzeit und klicke im nächsten Schritt auf die gewünschte Gesprächsart, um sich verbindlich für ein Gespräch anzumelden.
In beiden Fällen erhältst du im Anschluss eine Bestätigungsmail mit allen Termininfos.
Hier siehst du, wo das Glasfasernetz schon ausgebaut ist und wo wir gerade arbeiten.
Baustati
Ein genaues Fertigstellungsdatum lässt sich zum momentanen Zeitpunkt noch nicht festlegen. Aktuell müssen wir aufgrund der allgemeinen Liefer- und Kapazitätsengpässe mit längeren Bauzeiten rechnen.
Bei der Hausbegehung meldet sich einer unserer Techniker bei dir und vereinbart einen Termin, um sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen. Zudem bespricht er mit dir die bestmögliche Art der Hauseinführung. Die Vereinbarungen werden in unserer digitalen Bauakte festgehalten. Diese dient später dem beauftragten Tiefbauunternehmen als Anweisung für die Bauausführung.
Bevor du zu Hause blitzschnelles Glasfaser-Internet nutzen kannst, schaffen wir zunächst die grundlegende Infrastruktur. Im Rahmen unserer Trassenarbeiten verlegen wir große Leerrohrsysteme vom Technikstandort („PoP“) in die Haupt- und Nebenstraßen bis vor dein Haus.
Dieser „PoP“ (= Point of Presence) ist sozusagen der Hauptverteiler. Er erinnert an ein großes grünes oder braunes Gartenhaus. Von hier aus gehen die Glasfaserleitungen in die einzelnen Haushalte.
Anschließend folgt der Tiefbau auf den einzelnen Grundstücken. Hierbei bitten wir dich um ein wenig Geduld: Auch wenn bei den Nachbarn vielleicht schon die Hausanschlüsse erfolgt sind, keine Sorge, wir haben dich nicht vergessen. Unsere Partnerfirmen arbeiten die Aufträge nach Auftragsfreigabe ab. Diese ist meist eine andere Reihenfolge als von einer Hausnummer zur nächsten.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten findet die Glasfaserendmontage statt. Bei diesem Arbeitsschritt wird die Glasfaser nach und nach in die einzelnen Häuser und Wohnungen eingeführt sowie das Netzabschlussgerät montiert und angeschlossen. Hierfür findet ein weiterer Termin mit einem Techniker statt.
Die technische Abnahme findet im selben Termin wie die Montage des Netzabschlussgeräts statt. Sobald dieses erfolgreich montiert und die Glasfaser in dein Zuhause gebracht ist, findet direkt ein Funktionstest statt.
Der erfolgreiche Test ist für uns der Anstoß für die Übernahme deiner Rufnummer/n bei deinem bisherigen Anbieter und die damit einhergehende Kündigung deines Telefonievertrags, sofern du uns damit beauftragt hast.
Solltest du uns nicht mit einer Kündigung beauftragt haben, melden wir uns nach Fertigstellung deines Hausanschlusses bei dir, um einen Termin für die Freischaltung deines Anschlusses zu vereinbaren. Wir empfehlen, die Kündigung erst nach Fertigstellung deines Glasfaseranschlusses auszusprechen, damit eine nahtlose Versorgung erfolgen kann.
Sobald der Schaltungstermin steht, bereiten wir alles für deinen Start auf unserem Glasfasernetz vor. Wir senden dir rechtzeitig und automatisch deinen Router zu. Der ist schon vorkonfiguriert, sodass du ihn am Tag der Schaltung nur noch anschließen brauchst und direkt lossurfen kannst.
Wir wissen, worauf es ankommt – darauf vertrauen Kunden und Partner in der Region und darüber hinaus.
Dein direkter Draht zu uns
Postalisch:
Stadtwerke Flensburg GmbH
Batteriestraße 48
24939 Flensburg
Vor Ort:
Kundenzentrum
Nikolaistraße 5
Mo – Mi + Fr 9 – 16 Uhr
Do 9 – 18 Uhr
Telefonisch:
Mo – Fr 8 – 18 Uhr
Technisch:
Mo – Fr 7 – 22 Uhr
Sa 9 – 14 Uhr
E-Mail: