WER HAT ANGST VORM NEUEN HEIZUNGSGESETZ?

Auf Fernwärme umrüsten: Tarp ist bereit

Ab 2045 dürfen keine Heizöl- oder Erdgasheizungen mehr betrieben werden. Die Stadtwerke Flensburg bieten mit dem Fernwärmenetz in Tarp eine klimaschonende Wärmeversorgung. Rüsten deine Heizung jetzt um und mach Tarp zum CO₂-neutralen Ort. Gemeinsam schaffen wir so eine lebenswerte Welt für unsere nachfolgenden Generationen.
 

Warum auch du auf Fernwärme umrüsten solltest:

Du bist Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH), Mehrfamilienhauses (MFH) oder einer anderen Wohngebäudeart in Tarp und möchten sich über den Anschluss informieren?

Einfach Kontaktformular ausfüllen!

Anschrift des Objektes

Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!

Art des Objektes

Kontaktdaten Eigentümer

Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!

Gewünschte Kontaktaufnahme:

Bitte eine Telefonnummer im gültigen Format \'+xx (xxx) xxx-xxxx\' eingeben!
Es stehen noch 1000 Zeichen zur Verfügung

In Tarp, da sagt man Tschüüssss

Auf Nimmerwiedersehen Gas und Öl

Jetzt für morgen vorsorgen und nie wieder Sorgen haben: Ein Fernwärmeanschluss der Stadtwerke Flensburg löst die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes GEG (Heizungsgesetz) einfach und nachhaltig für dich.
Weitere Vorteile des Fernwärmeanschlusses:

  • hohe Förderung möglich
  • einfache Anmeldung, wir übernehmen den Rest
  • Umwelt und Klima schonen
  • kaum Wartungsbedarf
  • zukunftsfähig
  • entspricht dem GEG Heizungsgesetz
  • energieeffizient
Grafik von 5 Menschen welche Bunt angezogen sind. Jeder hebt eine Hand und winkt.

Anschluss an das Fernwärmenetz

Kosten und Förderungen beim Heizungstausch

Mit der "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)" unterstützt die Bundesregierung dich finanziell bei der Umrüstung deiner Gas- oder Ölheizung. Bis zu 70 % Investitionskostenzuschuss sind möglich. So kannst du mit staatlicher Unterstützung auf Fernwärme umstellen.
Auch in Sachen Heizungsgesetz bist du mit einem Fernwärmeanschluss auf der sicheren Seite. Die Gesetzeskonformität gewährleisten die Stadtwerke Flensburg für dich. Jetzt und in Zukunft. Du musst dich um nichts mehr kümmern. Deine Investition ist zukunftssicher.

Beispielhafte Investitionsrechnung für den Anschluss an das Fernwärmenetz Tarp:

 

PositionKosten/Erstattungen
Hausanschlusskosten der Stadtwerke Flensburgca. 5.500,00 € 
Umbau- und Installationskosten Heizungsbauer für Umbau und Übergabestationca. 12.500 €
Förderbetrag ca. 50 %9.000 €
weitere Förderung ein Jahr nach der Inbetriebsetzung (KWKMODG-Förderung)bis zu 3.748,50 €
Endbetrag5.250,00 €

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die hier angegebenen Preise sind geschätzte Kosten. Bitte lassen Sie sich individuelle Angebote durch Heizungsbaufirmen erstellen und fragen Sie die Fördersummen eigenständig an.

Fernwärme für Tarp

In wenigen Schritten zur neuen Heizungsanlage:

 

  • Termin vereinbaren:
    Kontakt aufnehmen und Angebote erhalten.

  • Förderung beantragen:
    Wir erklären dir, wie.

  • Alte Heizung raus:
    Dein Fachbetrieb baut die alte Heizung aus.

  • Fernwärme rein:
    Wir legen deinen Anschluss, dein Fachbetrieb installiert die Übergabestation.

  • Geschafft:
    Du heizt klimaneutral, zukunftsfähig und gesetzeskonform. Dafür sorgen wir.

Wir für Dich

Deine Kontaktmöglichkeiten

Du möchtest lieber persönlichen Kontakt aufnehmen oder hast Fragen vorweg? Dann kannst du dich telefonisch oder per Mail bei uns melden.

Telefon: 0461 487-4440
E-Mail: hausanschluss@stadtwerke-flensburg.de

Portrait von Norbert Jensen, angelehnt an einem Fensterrahmen. Er trägt ein hellblaues Hemd.

Gesetzliche Anforderungen

Was ist das Heizungsgesetz?

Am 1. Januar 2024 ist das sogenannte Heizungsgesetz in Kraft getreten. Bestehende, funktionierende Öl- oder Gasheizungen können zunächst weiterlaufen. Nach einem Totalausfall müssen sie jedoch ausgetauscht werden.
Ab 2045 dürfen schließlich keine Heizungen mehr mit Erdgas oder Heizöl betrieben werden (es gelten Übergangsfristen).

Zum Heizungsgesetz GEG

 

Weißer Heizkörper, an dem ein roter Paragraph lehnt. Der Hintergrund ist blau.

Das Wichtigste für Sie zusammengefasst

Fragen und Antworten zum Heizungstausch

  • Gibt es Förderungen für die Umstellung von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Fernwärme-Heizung?

    Ja. Sämtliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten und Förderhöhen für den Heizungstausch im selbstgenutzten Einfamilienhaus findest du auf den Webseiten der Förderbank KfW.

  • Was ist das Heizungsgesetz und was bedeutet es für Bestandsbauten?

    Am 1. Januar 2024 ist das sogenannte Gesetz für erneuerbares Heizen, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) (externer Link) in Kraft getreten.

    Ziel des Gesetzes ist es, den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und damit den Klimaschutz voranzubringen.

    Für bestehende, funktionierende Öl- und Gas-Heizungen gilt zunächst eine Übergangsfrist. Bestandsheizungen können weiterlaufen und dürfen repariert werden. Nach einem Totalausfall müssen die alten Anlagen jedoch ausgetauscht werden.

  • Wie läuft die Umstellung einer Öl- oder Gasheizung auf eine Fernwärmeheizung ab?

    Die Umstellung von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Fernwärmeheizung ist in weniger Schritten zu bewerkstelligen.

    1. Nachdem du mit uns Kontakt aufgenommen hast, erstellen wir dir ein Angebot für den Anschluss an unser Fernwärmenetz. Zusätzlich benötigst du ein Angebot deines Heizungsinstallateurs für die Arbeiten an deiner Heizungsanlage.
    2. Dein Installateur baut dann deinen alten Öl- oder Gas-Brenner aus. Die Radiatoren in den einzelnen Räumen sowie die Heizungsrohre sind zunächst nicht von der Umstellung betroffen.
    3. Parallel legen wir den Fernwärmeanschluss in dein Haus.
    4. Nun kann dein Installateur deine neue Fernwärmeübergabestation installieren und sie an deinen neuen Fernwärmeanschluss anbinden.
    5. Ab jetzt heizt du mit Fernwärme und musst dich in Sachen klimafreundliches und nachhaltiges Heizen um nichts mehr kümmern. Das erledigen von nun an die Stadtwerke Flensburg für dich.
  • Kann jeder in Tarp einen Fernwärmeanschluss bekommen?

    Ja. Seit 2011 versorgen die Stadtwerke Flensburg fast alle Teile der Gemeinde Tarp mit umweltschonender Fernwärme aus unserer eigenen Produktionsanlage am Ortsrand. Sofern dein Haus sich in der Nähe unseres Fernwärmenetzes befindet, kannst du einen Anschluss bekommen. Kontaktier uns einfach über das Formular.

  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich an das Fernwärmenetz angeschlossen werden möchte?

    Wenn auch du an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Flensburg angeschlossen werden möchtest, kontaktier uns einfach über das Formular.

  • Wie teuer ist der Anschluss an das Fernwärmenetz?

    Eine beispielhafte Investiotionsrechnung für den Anschluss an das fernwärmenetz Tarp haben wir dir hier zusammengestellt. 

    Mit der "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)" unterstützt die Bundesregierung dich finanziell beim Austausch deiner Gas- oder Ölheizung. Bis zu 70 % Investitionskostenzuschuss sind möglich.