Informationen zu den Geschäftsprozessen
Die Situation im exterritorialen Flensburg
Um den Datenaustausch und die Abrechnungen zu vereinheitlichen, wurden im Laufe der Jahre unterschiedliche Empfehlungen und Vorschriften erlassen, an denen sich die Marktpartner orientieren können und an die es sich zu halten gilt. Dies betrifft zum Beispiel Verbändevereinbarungen, GPKE und MaBiS.
Flensburg nimmt in gewisser Weise eine Sonderrolle ein, da das Flensburger Netz physikalisch direkt an das dänische Netz angeschlossen ist, welches eine 180 Grad Strom-Phasendrehung zum deutschen Netz aufweist. Diese Drehung wird über eine geregelte Kuppelstelle mit vollständiger galvanischer Trennung für die Anbindung an das deutsche Netz angeglichen. Flensburg ist somit eine virtuelle Regelzone in Dänemark (energinet.dk), nimmt aber an den bekannten Marktregeln in Deutschland teil.
Es bedarf zur Handhabung der Energieübertragung jedoch der Einreichung von Fahrplänen seitens der Händler und Lieferanten an das Fahrplanmanagement der Stadtwerke Flensburg GmbH. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bilanzkreisvertrag der Stadtwerke Flensburg und in den Netznutzungsbedingungen.
Auf diesen Seiten finden Sie unter den oben aufgeführten Rubriken weiterführende Informationen, die für die Kommunikation der Marktpartner von Bedeutung sind.
GPKE
Geschäftsprozesse zur Belieferung von Kunden mit Elektrizität
-
Allgemeine Hinweise zur Kommunikation
Datenformate
Grundsätzlich kommen die jeweils gemäß Veröffentlichung der BNetzA aktuellen Datenformate zum Einsatz. Darüber hinaus wird die aktuelle Kommunikationsrichtlinie angewendet.
Kommunikationswege
Als Kommunikationsweg steht standardmäßig AS4 zur Verfügung.
-
EDIFACT-Datenaustausch
Rolle Verteilnetzbetreiber
BDEW-Codenummer: 9900187000009 Bilanzierungsgebiet: 11YF10000000-00U Rolle Bilanzkoordinator
(virtuelle deutsche Regelzone in energinet.dk)BDEW-Codenummer: 9906048000005
Rolle Übertragungsnetzbetreiber
(virtuelle deutsche Regelzone in energinet.dk)BDEW-Codenummer: 9978890000004 -
Ansprechpartner Bilanzkreisabwicklung
Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement
Telefon: 0461-487 4450 E-Mail senden an: fahrplan@stadtwerke-flensburg.de Vertragsmanagement
Telefon: 0461-487 1710 E-Mail senden an: nvm@stadtwerke-flensburg.de -
Ansprechpartner Kunden- und Lieferantenwechsel
Rolle Netzbetreiber:
Netzabrechnung
Telefon: 0461-487 5559 E-Mail senden an: netzabrechnung@stadtwerke-flensburg.de Rolle Lieferant:
Kunden- und Lieferantenwechsel sowie Netzbetreiber
Telefon: 0461-487 3330 E-Mail senden an: lieferantenwechsel@stadtwerke-flensburg.de Rolle Lieferant:
Netzabrechnung REMADV/INVOIC
Telefon: 0461-487 4333 E-Mail senden an: fibu-nnk@stadtwerke-flensburg.de -
Steuernummer
Ust/ld. Nr.: DE134645304 Steuer-Nr.: 15 290 18 920 -
Bankverbindung
Bankverbindung Netz:
Bank: Nord-Ostsee Sparkasse IBAN: DE 79 2175 0000 0164 5463 01 BIC: NOLADE21NOS BLZ: 21750000 Konto: 164546301
Netzentgelte
MSB
Messstellenbetrieb
Messstellenbetreibervertrag
Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten zur Durchführung des Messstellenbetriebs einschließlich der mess- und eichrechtskonformen Messung an den Messlokationen von Letztverbrauchern und Anlagenbetreibern durch einen nicht mit dem Netzbetreiber identischen Messstellenbetreiber, der
- a) aufgrund einer Übertragung nach den §§ 41ff. MsbG
- b) aufgrund einer Beauftragung durch den Anschlussnutzer nach § 5 MsbG oder
- c) aufgrund einer Beauftragung durch den Anschlussnehmer nach § 6 MsbG
im Netzgebiet des Netzbetreibers auf der Grundlage des MsbG sowie der auf dieser Basis erlassenen Rechtsverordnungen und behördlichen Festlegungen in jeweils aktueller Fassung zuständig ist.
-
Allgemeine Hinweise zur Kommunikation
Datenformate
Grundsätzlich kommen die jeweils gemäß Veröffentlichung der BNetzA aktuellen Datenformate zum Einsatz. Darüber hinaus wird die aktuelle Kommunikationsrichtlinie angewendet.
Verschlüsselung, Signatur, Komprimierung
Verschlüsselung und Signatur S/MIME mit der Verwendung von Zertifikaten. Unsere Zertifikate stehen Ihnen unter nebenstehenden Links zur Verfügung.
Kommunikationswege
Als Kommunikationsweg steht standardmäßig E-Mail zur Verfügung.
Weitere Übermittlungswege nach Absprache. -
EDIFACT-Datenaustausch
Rolle Messstellenbetreiber
Edifact-E-Mail-Adresse: 9906824000005-edi@stw-flensburg.de BDEW-Codenummer: 9906824000005 Rolle Verteilnetzbetreiber
Edifact-E-Mail-Adresse: 9900187000009-edi@stw-flensburg.de BDEW-Codenummer: 9900187000009 -
Ansprechpartner
Gerätewechseltermine / Angebote zur Geräteübernahme
Waldemar Wolf
Telefon: 0461-487 3329 E-Mail senden an: waldemar.wolf@stadtwerke-flensburg.de Bernd Hansen
Telefon: 0461-487 3520 E-Mail senden an: bernd.hansen@stadtwerke-flensburg.de Geräterückgabe im Hauptlager
Telefon: 0461-487 1940 E-Mail senden an: hauptlager@stadtwerke-flensburg.de Wechselprozesse
Telefon: 0461-487 3330 E-Mail senden an: lieferantenwechsel@stadtwerke-flensburg.de
ELS
Elektronische Lieferscheine
-
Allgemeine Hinweise zur Kommunikation
Gemäß FNN-Hinweis „Elektronischer Lieferschein für die Bestellung und Lieferung von Messeinrichtungen und Komponenten für Messsysteme“ nehmen wir nur verschlüsselte elektronische Lieferscheine an.
-
Datenaustausch
Die benötigten entsprechenden Zertifikate finden Sie unten.
Ansprechpartner
Vertragliche Fragen
Telefon: | 0461-487 3556 |
E-Mail senden an: | Ilona.brandt@stadtwerke-flensburg.de |
IT-Fragen
Telefon: | 0461-487 1950 |
E-Mail senden an: | Ingo.schulz@stadtwerke-flensburg.de |