Voraussetzung
Tarifabschluss nur mit Intelligenten Messsystem möglich
Ein intelligentes Messsystem (iMSys) ist ein digitaler Zähler mit Kommunikationseinheit (Smart-Meter-Gateway), der die Verbräuche automatisch erfasst und zum Messstellenbetreiber übermittelt. Dadurch wird eine Vorort-Ablesung nicht mehr benötigt und der Verbrauch kann mithilfe eines dynamischen Stromtarifs gesteuert und Kosten reduziert werden. Die Werte werden gespeichert und können in Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht angezeigt werden.
Ein intelligentes Messsystem wird entweder vom grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB, i.d.R. der örtliche Netzbetreiber) oder von einem vom Verbraucher beauftragten Messstellenbetreiber (wMSB) eingebaut. Voraussetzung für die Belieferung ist, dass das intelligente Messsystem so konfiguriert ist, dass es die Verbrauchswerte an der Lieferstelle pro Stunde erfasst und automatisiert mitteilt. Der Lieferant stimmt mit dem Messstellenbetreiber ab, dass dieser eine entsprechende Konfiguration vornimmt, soweit diese noch nicht eingestellt ist. Weitere Informationen zum Einbau eines iMSys finden Sie bei der Bundesnetzagentur.
Die Stadtwerke Flensburg sind grundzuständiger Messstellenbetreiber für die Region Flensburg, Glücksburg und Harrislee.