
Effizient und nachhaltig
Effizient und nachhaltig
Die Effizienz einer Wärmepumpe ist einfach beeindruckend: Aus 1 kWh Stromenergie werden ungefähr 4 kWh Heizenergie gewonnen. Betreiben Sie Ihre Wärmepumpe mit Strom aus unseren Tarifen „Flensburg eXtra Ökowärme“ oder „Flensburg eXtra Wärme“, heizen Sie nicht nur effizient und nachhaltig, sondern auch noch äußerst preiswert.
Denn bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder lange Vertragsbindungen: Dafür aber eine Preisgarantie auf alle Preisbestandteile von 12 Monaten.
Wir Versprechen:
Fair
Kurze Vertragslaufzeit
Günstig
Keine versteckten Kosten
Persönlich
Hauseigenes Servicecenter
Der Strom ist derselbe, der Preis nicht
Wärmepumpenstrom ist in der Regel günstiger als der sogenannte Haushaltsstrom. Warum?
Das Netzentgeld des Wärmepumpenprodukts ist erheblich günstiger als das für den Haushaltsstrom. Dieser Vorteil ist allerdings nur durch einen separaten Stromzähler nutzbar.
FAQ
Der Stromverbrauch ist grundsätzlich natürlich von Ihrem individuellen Nutzerverhalten abhängig, d. h. wie viele Personen leben in dem Haushalt, wie ist Ihr Heizverhalten, wie viel warmes Wasser verbrauchen Sie usw. Die Bundesnetzagentur hat in ihrem Monitoringbericht ermittelt, dass der durchschnittliche Verbrauch von Wärmepumpen bei etwa 6.200 kWh/Jahr liegt.*
*Quelle: www.bundesnetzagentur.de
Ein Eintarifzähler hat ein Zählwerk zum Messen des Stroms. Ein Doppeltarifzähler oder auch Zweitarifzähler verfügt über zwei Zählwerke. Das Zählwerk mit der Bezeichnung HT misst den Strom zur sog. Hauptzeit (dies ist in der Regel tagsüber). Das Zählwerk mit der Bezeichnung NT misst den Strom in der Nebenzeit. Diese ist von Netzbetreiber zu Netzbetreiber unterschiedlich. Der Strom in der Nebenzeit wird oftmals zu einem niedrigeren Preis angeboten als der Strom zur Hauptzeit. Unseren Wärmepumpenstrom können Sie sowohl mit einem Eintarifzähler als auch mit einem Zweitarifzähler abschließen. Wichtig ist, dass der Zähler für die Wärmepumpe unterbrechbar ist und der Strom für die Wärmepumpe getrennt vom restlichen Strom gemessen wird.
Der genutzte Strom ist zunächst einmal derselbe. Da der Zähler für die Wärmepumpe aber in der Regel unterbrechbar ist, d. h. der Netzbetreiber kann den Zähler zu vorher fest definierten Zeiten unterbrechen und so die Stromzufuhr unterbrechen, fallen hier geringere Netzentgelte und eine geringere Konzessionsabgabe an. Dieser Preisvorteil ermöglicht es, den Strom für die Wärmepumpe günstiger anzubieten als den Haushaltsstrom.
Dann können wir Sie leider nicht mit unserem Produkt Flensburg eXtra Wärme oder Flensburg eXtra Ökowärme versorgen. In diesem Fall bieten wir Ihnen unsere Produkte Flensburg eXtra oder Flensburg eXtra öko an.
In der Regel ist der Zähler unterbrechbar, wenn Ihr Heizstrombedarf über einen separaten Zähler gemessen wird. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihre Anlage nicht als solche im System des Netzbetreibers gekennzeichnet ist. In diesen Fällen setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Netzbetreiber in Verbindung und bitten ihn, dies zu korrigieren. Auch wenn Sie nicht genau wissen, ob Ihr Zähler unterbrechbar ist, können Sie den örtlichen Netzbetreiber kontaktieren und dies in Erfahrung bringen.
Sofern ein Zähler unterbrechbar ist, hat der Netzbetreiber die Möglichkeit, die Stromzufuhr zu fest definierten Zeiten zu unterbrechen. Die Zeiten unterscheiden sich je nach Netzbetreiber. Hierdurch werden geringere Netzentgelte fällig, so dass wir Ihnen einen attraktiven Preis bieten können.