Maik Render wohnte zuletzt in Braunschweig, ist verheirat und hat zwei Kinder. Bislang war er als Leiter Technische Dienste für die Peiner Träger GmbH, einer Tochter der Salzgitter AG, tätig. Zu seinem Verantwortungsbereich gehörten unter anderem die technische Planung und der Neubau mit Umsetzung von Großprojekten, die Medienversorgung (Produktion und Verteilung von Trinkwasser, Fernwärme und Brauchwasser, Betreuung des Erdgas- und Sauerstoffnetzes), die Werkstätten E-, M- und Transporttechnik, die Lagerwirtschaft sowie der Baubetrieb mit insgesamt rund 400 Mitarbeitern im Unternehmen sowie zusätzlich bis zu 200 Mitarbeitern von Fremdfirmen. Dies kommt den Aufgaben in einem komplexen Heizkraftwerk wie dem Flensburger sehr nahe.
»Bei den Stadtwerken Flensburg sind mir besonders die Vision eines CO2-neutralen Kraftwerkes sowie die daraus abgeleiteten einzelnen Projekte und Produkte aufgefallen. Ich habe die Wachstumsstrategie kennengelernt und identifiziere mich mit den lang- und kurzfristigen Zielen der Stadtwerke«, sagt Maik Render in einem Interview in März-Ausgabe der Stadtwerke-Mitarbeiterzeitschrift »teamzeit«. Mit seiner künftigen Arbeit und durch seine bislang gesammelten Erfahrungen möchte Maik Render dem Unternehmen neue Impulse und Ideen für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben geben.
Er soll maßgeblich dazu beitragen, die mittel- und langfristig anstehenden Investitionen am Standort Flensburg und Umbaumaßnahmen des Heizkraftwerkes sowie den Ausbau des Energieerzeugungsmixes außerhalb der Fördestadt voranzutreiben.
2.046 Zeichen
Ansprechpartner Stadtwerke Flensburg:
Überregionale Medien:
Joachim Polzin
Kommunikation und Energiepolitik, Pressesprecher
Tel.: 0461 487-3037
Fax: 0461 487-1680
Mobil: 0170 5612432
E-Mail: joachim.polzin@stadtwerke-flensburg.de
Internet: www.stadtwerke-flensburg.de
Regionale, Flensburger Medien:
Peer Holdensen
Pressesprecher
Telefon: 0461 487-1365
Telefax: 0461 487-1794
E-Mail: peer.holdensen@stadtwerke-flensburg.de
Internet: www.stadtwerke-flensburg.de
Die Stadtwerke Flensburg GmbH
Die Stadtwerke Flensburg bieten als innovativer und umweltbewusster Energieversorger Strom, Fernwärme, Wasser und Industriegas in der Region Flensburg an (63.000 Stromkunden, 98 % Anschlussdichte in der Fernwärme). Bundesweit werden für die Stromprodukte Flensburg eXtra und Flensburg eXtra öko sowie Volt+Wald zahlreiche neue Privatkunden geworben (inzwischen mehr als 71.000). Geschäftskunden in ganz Deutschland schneidert der Energieversorger von der Flensburger Förde individuelle Lösungen für die Energieversorgung. Neben den Standardprodukten reicht das Portfolio von maßgeschneiderten Lösungen für Filialunternehmen über börsenindizierte Strompreise bis hin zu saisonabhängigen Angeboten.
Mit 209 Mio. Euro Umsatz in 2008 in der GmbH, 224 Mio. Euro im Konzern und 2009 jahresdurchschnittlich 688 Mitarbeitern (davon 58 Auszubildende) – im Konzern waren es 1.020, davon 74 Auszubildende – hat sich die Stadtwerke Flensburg GmbH gut am Markt etabliert. In Schleswig-Holstein zählt der Energieversorger zu den 50 größten Arbeitgebern. Darüber hinaus ist der Anbieter aus dem hohen Norden einer der größten und preisgünstigsten Fernwärmeversorger Deutschlands. Strom und Wärme werden umweltschonend per Kraft-Wärme-Kopplung in einem eigenen Heizkraftwerk an der Flensburger Förde erzeugt.
Weitere Infos unter: www.stadtwerke-flensburg.de