
Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV)
Am 1. September 2022 ist die EnSikuMaV in Kraft getreten. Die Verordnung dient der Regelung von Energieeinsparmaßnahmen in der Heizperiode bis zum 28. Februar kommenden Jahres. Die befristeten Maßnahmen sollen helfen, einer Notfallsituation bei der Versorgung mit Erdgas oder Fernwärme vorzubeugen.
Als Energieversorger sind wir dadurch verpflichtet, die Auswirkung auf Ihre Heizkosten darzustellen, wenn die Raumtemperatur um 1° C abgesenkt wird. Dies entspricht laut EnSikuMaV einer Kostenreduzierung um 6 %. Die Ersparnis ist unten tabellarisch nach Wohnungsgröße dargestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie für eine auf Ihren individuellen Verbrauch umgerechnete Ersparnis die Jahresverbrauchs- bzw. Turnusabrechnung aus der vergangenen Abrechnungsperiode heranziehen müssen.
Rechenbeispiel mit einem Verbrauch von 165 kWh pro Quadratmeter im Jahr und bei Verringerung der Raumtemperatur um 1° C
Wohnungsgröße | kWh pro Jahr | Arbeitspreis in ct/kWh* | Ersparnis pro Jahr |
---|---|---|---|
40 m² (Single-Haushalt) | 6.600 | 15,00 | 59,40 |
6.600 | 17,50 | 69,30 | |
6.600 | 20,00 | 79,20 | |
70 m² (2-Personen-Haushalt) | 11.000 | 15,00 | 99,00 |
11.000 | 17,50 | 115,50 | |
11.000 | 20,00 | 132,00 | |
100 m² (3 Personen-Haushalt) | 15.000 | 15,00 | 135,00 |
15.000 | 17,50 | 157,50 | |
15.000 | 20,00 | 180,00 | |
130 m² (4-Personen-Haushalt) | 22.000 | 15,00 | 198,00 |
22.000 | 17,50 | 231,00 | |
22.000 | 20,00 | 264,00 |
* Inkl. Mehrwertsteuer. Der Berechnung liegen ermittelte Durchschnittswerte basierend auf einer derzeitigen Preisspanne zwischen 12,07 bis 18,77 ct/kWh (Stand 1. September 2022) zu Grunde. Die Stadtwerke Flensburg GmbH ist kein Erdgas-Grundversorger und hat somit auch keinen Erdgasgrundversorgungstarif für die Beispielrechnung.
FAQ
Weiterlesen über die Pflichtangaben laut §9 EnSikuMaV
-
Wie Sie Ihre individuelle Ersparnis bei einer Senkung der Raumtemperatur berechnen?
Dafür brauchen Sie in erster Linie Ihren Jahresverbrauch. Erdgaskunden finden Ihre aktuellen Arbeitspreise auf der letzten Turnusabrechnung, Preisanpassungsschreiben oder im Kundenportal.
Die Rechnung sieht dann wie folgt aus:
Jahresverbrauch x Preis pro Kilowattstunden x 0,06 = Ersparnis pro Jahr
Fernwärmekunden der Stadtwerke Flensburg finden Ihre Tarifinformationen für die Berechnung unter: Produkte/Fernwärme
-
Was geschehen wird, wenn Sie keine weiteren Kilowattstunden einsparen können?
Wir teilen durchaus Ihre Sorge, dass Heiz- und Warmwasserkosten weiter steigen könnten und unternehmen unsererseits alles, dass Sie als Kunde über die Schwierigkeiten am Energiemarkt informiert bleiben. Es wäre jedoch falsch von uns, leere Versprechen über stabile Preise zu geben. Wir können nicht abschätzen, wo sich die Preise hin entwickeln. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie vorerst auf einem historisch hohen Niveau bleiben.
-
Welchen Einfluss hat die Verordnung auf Ihre Kosten?
Die Stadtwerke Flensburg können keinen Einfluss auf den tatsächlichen Verbrauch ihrer Erdgas- und Fernwärmehaushaltskunden nehmen. Sie werden schriftlich über Tarifänderungen informiert und können jederzeit den aktuellen Preisstand für Fernwärme auf der Homepage bzw. für Erdgas im Kundenportal einsehen.
Wir weisen gerne darauf hin, wo Sie als Kunde ggf. Einsparpotential haben. In dem Blogartikel zu Energieeinspartipps energiespartipps und unter dem Servicethema Energiesparen finden Sie hilfreich Anregungen zum Energie sparen.