Das Energiecontrolling stellt eine permanente systematische Erfassung und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs in einem Unternehmen mit mehreren Liegenschaften dar. Für jede Liegenschaft eines Unternehmens werden neben den Gebäudedaten u. a. die Haupt-Energieverbraucher sowie sämtliche Verbrauchsdaten erfasst. Somit wird für jede Liegenschaft ein Gebäudedatenblatt mit allen relevanten Kennzahlen erstellt und laufend aktuell gehalten. Auf dieser Basis können Energieflüsse visualisiert und Potenziale für Energieeffizienzverbesserungen identifiziert werden.
Der Prozess eines Energiecontrollings erstreckt sich über mehrere Jahre. Hier wird nicht alle vier Jahre eine Momentaufnahme abgebildet, sondern ein kontinuierlicher Prozess aufgebaut. Aufgrund der im Zuge des Energiecontrollings erfassten energetischen Rahmenparameter und analysierten Unternehmensbereiche kann ein Pflicht-Energieaudit nach DIN EN 16247-1 problemlos integriert werden.
Unser Auditorenteam besucht die zu erfassenden Liegenschaften und sammelt gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Daten. Wir erstellen pro Liegenschaft ein Datenblatt mit Foto und sämtlichen energierelevanten Daten der Gebäude. Einmal im Jahr erhalten Sie einen Energiebericht mit Maßnahmenvorschlägen, welcher bei Ihnen vor Ort präsentiert wird.
Gern bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch an, um die genauen Anforderungen Ihres Unternehmens ermitteln zu können. Auf Basis dessen können wir Ihnen ein individuelles Konzept zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung erstellen und Sie hierin tatkräftig unterstützen.
Telefon: | 0461 487-3399 |
E-Mail: | dienstleistungen@stadtwerke-flensburg.de |