Unter Energieberatung im Mittelstand versteht man die systematische Erfassung und Analyse des Energieeinsatzes und -verbrauchs in einem klein- oder mittelständischen Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Energieflüsse und Potenziale für Energieeffizienzverbesserungen zu identifizieren. Verschiedene Maßnahmen werden anhand von Wirtschaftlichkeitsberechnungen monetär bewertet, so dass Unternehmen auf einen Blick erfassen können, welche Investitionen sich in welchem Zeitraum rentieren. Abschließend werden die wesentlichen Einsparpotenziale und Einsparmaßnahmen in einem Energiebericht zusammengefasst. Somit entspricht die Energieberatung im Mittelstand einem Energieaudit nach DIN EN 16247-1.
Jedes KMU der Wirtschaft, des sonstigen Dienstleistungsgewerbes sowie freiberuflich Tätige können eine Förderung zur Energieberatung beantragen.
Ein Unternehmen mit jährlichen Netto-Energiekosten höher als 10.000 € kann eine Förderung von 80 % (jedoch maximal 6.000 €) des Netto-Honorars eines zugelassenen Energieberaters in Anspruch nehmen.
Wir erfüllen mit unseren zertifizierten Energieberatern alle Voraussetzungen, um Ihr Unternehmen entsprechend beraten zu können. Gern bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch an, um die genauen Anforderungen Ihres Unternehmens ermitteln zu können.
Telefon: | 0461 487-3399 |
E-Mail: | dienstleistungen@stadtwerke-flensburg.de |